Stegsanierung am Westdamm – Profis am Werk!
In einem bemerkenswerten Einsatz unserer Clubmitgliedschaft konnte der in die Jahre gekommene Steg am Westdamm zügig saniert werden. Eine perfekte Vorbereitung machte das möglich. Nachdem in den letzten Jahren Nord- und Süddamm eine neue Beplankung bekommen haben, war heuer der Westdamm an der Reihe. Die Stegbretter und die Holzunterkonstruktion, ...
Bericht vom Ansegeln 2022
Nachdem das Ansegeln in den letzten zwei Jahren aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, war die Freude über die Durchführung diese Jahr um so grösser. Als die Schiffe in Bregenz ablegten, war der Himmel noch wolkenverhangen und der Wind liess auf sich warten. Somit machten sich die meisten unter ...
Bericht vom Absegeln 2021
Nach einer vom Wetter nicht gerade verwöhnten Saison, präsentierte sich ein blauer Himmel mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zur Steuermannsbesprechung. Als die Schiffe nach 13 Uhr ausliefen, wurden sie von einem leichten Nordwind begleitet, welcher aber bis zur Startlinie wieder fast eingeschlafen war. So wurde bei einem Beaufort aus ...
51. Seglerstammtisch „Gelebter Genuss“ mit Heino Huber
am Donnerstag, 23. September 2021 um 19.30 Uhr Heino, Haubenkoch und leidenschaftlicher Segler, macht mit seinem neuen Buch „Hubers Kombüse“ Lust darauf, in der Pantry selbst den Kochlöffel zu schwingen. Wir laden herzlichst zur Buchpräsentation und einem Probekochen in den Blauen Salon.
Hafenfest und Schiffstaufe 2021
Viel Spaß und Wasser von allen Seiten Nachdem letztes Jahr das Hafenfest coronabedingt leider ausfallen musste, fand am vergangenen Samstag endlich wieder unser traditionelles Hafenfest statt. Das schlechte Wetter konnte der guten Laune keinen Abbruch tun. Zuerst stieg Neptun aus der Tiefe des Sees auf und taufte sieben Boote, anschließend ...
Bericht von der Clubregatta 2021
Prasselnder Regen begleitete die Steuermannsbesprechung um 10 Uhr und der Wind ließ auf sich warten. Die Hoffnungen auf eine tolle Regatta waren entsprechend bescheiden. Als für die 18 teilnehmenden Schiffe dann eine halbe Stunde später das Signal zum Auslaufen erklang, war der Regen nur noch schwach und eine leichte Brise ...
Seeräuber neu
2.5.2021 (ob) Wie viele von euch bemerkt haben, wird auch jetzt im Frühjahr am neuen Seeräuber häufig gearbeitet. Und tatsächlich, der Einwasserungstermin rückt näher. Dies ist den zahlreichen ausschließlich ehrenamtlich tätigen Mitgliedern zu verdanken: Alfred Baer, Harald Dünser, Dietmar Göstl, Martin Auer, Robert Purin, Gerhard Gabriel, Achim Hayn, Heinz Rhomberg, ...
Live aus dem Trainingscamp unserer Olympiasegler
Bericht vom 50. Stammtisch vom 11. Februar 2021 Fünf Viertel vergnügliche Stunden konnte man beim zweiten virtuellen Seglerstammtisch erleben. Unsere beiden Spitzenseglerteams kamen am 11. Februar abends aus Vilamoura in Portugal live zu uns nach Hause. Sie berichteten spannend über ihren Trainingsalltag zur Vorbereitung auf die Regattasaison 2021. Mit ...
Viele träumen davon, einer macht es wahr… Thomas Hackspiel
Bericht vom virtuellen Stammtisch vom 21. Jänner 2021 In einem hochinteressanten Segler-Stammtisch am 21. Januar 2021 hat Thomas von seinen weitfortgeschrittenen Vorbereitungen zu seiner geplanten Weltumsegelung berichtet. Über 20 Interessierte verfolgten (coronakonform per online Videokonferenz) gespannt den Ausführungen von Thomas. Seine Yacht, eine 52ft Beneteau, wurde in der letzten ...
Optiwoche 2: „Soviel Spaß kann Segeln machen!“
1.9.2020 (ct) Bevor ein Kind sich für das Regattasegeln begeistern kann, muss es den Spaß, den einzigartigen Mix aus Spannung und Entspannung, den nur das Segeln bieten kann, erleben. Das ist die Aufgabe des engagierten Teams aus StudentInnen, Eltern, Jugendlichen, die mit mir diese Woche – die meisten seit Jahren ...