Ziel des Konzeptes ist es, die Sportausübung und Betreuungsleistungen sollen in einem Umfeld möglich sein, in dem sich jede*r sicher und wohl fühlt. Die Kinder und Jugendlichen sind unsere Gäste und wir pflegen einen achtsamen Umgang mit ihnen und schützen sie vor möglichen Gefahren.

Das Ziel der Prävention besteht darin, eine neue Kultur des bewussten und respektvollen Miteinanders zu etablieren. Wir setzen uns für eine Kultur ein, die konstruktives Engagement und offene Auseinandersetzungen fördert – eine „Kultur des Hinschauens“.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Schutzkonzepts ist die Ernennung von Präventionsbeauftragten, die als vertrauensvolle und unkomplizierte Ansprechpersonen fungieren. Sie sind für Schutzbefohlene, Mitarbeitende, Sorgeberechtigte, Angehörige und Gäste da – egal, welche Fragen es rund um die Prävention von Grenzverletzungen, Gewalt und sexualisierter Gewalt gibt. Ihr Ziel ist es, allen im Umgang mit Verdachtsfällen Sicherheit und Orientierung zu geben.

Unsere Präventionsbeauftragte: