Berichte vom Segelsport

Berichte vom Segelsport2021-12-29T20:02:36+01:00

Jeroen Veraar und Jürgen Kapp beim Shark24 EuroCup

Anfang Mai fand im Segelclub YES - Kammer am Attersee der Shark24 EuroCup statt. Also machten sich vom Yacht Club Bregenz zwei Mannschaften mit ihren Booten auf den Weg nach Oberösterreich: Steuermann Veraar Jeroen mit Matt Christoph und Veraar Clarence sowie Steuermann Kapp Jürgen mit Peter Günter und Kapp Gerhard. ...

von |14. Mai 2024|

Bildstein/Hussl vierte bei der 49er-Europameisterschaft

Benjamin Bildstein und David Hussl haben bei der 49er-Europameisterschaft vor La Grande-Motte den starken vierten Platz erkämpft. Zunächst war erneut Geduld gefragt: Das am Vormittag angesetzt letzte Rennen der Goldflotte musste schlussendlich, wegen zu wenig Wind, nach mehreren Startversuchen abgesagt werden. Damit waren unser beiden Segler zwar für das Medal-Race ...

von |13. Mai 2024|

Vadlau/Mähr beenden 470-Europameisterschaft auf Rang acht

Lara Vadlau und Lukas Mähr haben die 470er-Europameisterschaft vor Cannes auf Rang acht abgeschlossen. Bei erneuten Leichtwindbedingungen kam das Duo im Medal-Race leider nicht über den achten Platz hinaus und schaffte dadurch im Gesamtklassement keine Rangverbesserung mehr. Die Woche hier in Cannes war superschwierig. Die permanenten Leichtwindverhältnisse waren wichtig für ...

von |13. Mai 2024|

Kirsten Neuschäfer begeistert mit packendem Vortrag über ihren Sieg beim Golden Globe Race

Die Segelszene am Bodensee erlebte am Freitag einen besonderen Höhepunkt, als Kirsten Neuschäfer, die gefeierte Siegerin des renommierten Golden Globe Races, im Yacht Club Bregenz zu Gast war. Die südafrikanische Seglerin, die durch ihre herausragenden Leistungen und ihr tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Hochseesegelwelt bekannt ist, hielt einen inspirierenden ...

von |28. April 2024|

Hyères: 470er-Medal Race abgesagt, Vadlau/Mähr bleiben auf Rang sieben – Bildstein/Hussl verpassen Medal Race knapp

Am Schlusstag der Weltcup-Regatta vor Hyères, Frankreich mussten wetterbedingt alle angesetzten Medal-Races gestrichen werden. Die Wettfahrtleitung verbkündete die Absage bereits am frühen Nachmittag. Der Wind war zu stark, um den Teilnehmer:innen faire Bedingungen zu bieten. Lara Vadlau und Lukas Mähr – sie hätten im Medal-Race noch die Chance gehabt Rang ...

von |28. April 2024|

49er-WM in Lanzarote: Bildstein/Hussl fallen auf Rang 20 zurück

Benjamin Bildstein und David Hussl sind im letzten Rennen der Goldflotte im Gesamtklassement noch vom 16. auf den 20. Rang zurückgefallen. Benjamin Bildstein: Es ist ein sehr enttäuschendes Gesamtergebnis. Dass wir nicht annähernd an der Weltspitze dran sind bzw. im Medal-Race mitfahren ist schwach und frustrierend – auch, weil ...

von |20. März 2024|

Platz 10 für Vadlau/Mähr an der 470er WM in Palma de Mallorca

Bei den abschließenden Wettkämpfen der 470er-Weltmeisterschaft vor Palma de Mallorca, die gestern Samstag bei Starkwindbedingungen stattfanden, haben Lara Vadlau und Lukas Mähr beachtliche Leistungen erbracht. Nach den Platzierungen sechs und 16 in den letzten beiden Rennen der Goldflotte, gingen Vadlau und Mähr das Medal-Race am Sonntag von der zehnten Position ...

von |3. März 2024|

Bronze für Bildstein/Hussl bei der 49er-EM

Der Schlusstag bei der Europameisterschaft vor Vilamoura (POR) ist ohne Rennen zu Ende gegangen. Die zu schwachen Windverhältnissen ließen in keiner Klasse einen Startversuch zu. Damit wurden die Ergebnisse bis Sonntagabend als offizielles EM-Resultat gewertet.  Benjamin Bildstein und David Hussl behielten dadurch ihren sensationellen dritten Gesamtrang und krönen eine ...

von |13. November 2023|
Nach oben